IREB RE@Agile Primer (CPRE) Live Online

Total time

IREB RE@Agile Primer (CPRE) Live Online

SERVIEW GmbH
Logo SERVIEW GmbH
Provider rating: starstarstarstarstar_half 9 SERVIEW GmbH has an average rating of 9 (out of 7 reviews)

Need more information? Get more details on the site of the provider.

Starting dates and places

There are no known starting dates for this product.

Description

Das Training RE@Agile Primer besteht aus unterschiedlichen Inhalten und Aspekten, welche fließend ineinander übergehen. Die Basisstufe spricht alle Personen an, die sich mit den Themen Requirements Engineering und agile Entwicklung befassen. Dies schließt Personen aus dem Projekt- oder IT-Management, Fachexperten, Systemanalytiker und Softwareentwickler sowie Scrum-Teams mit ein.

Die Inspiration zu RE@Agile kommt durch die Sicht von IREB auf agile Werte sowie durch eine agile Sicht auf die Werte des Requirements Engineering. Zum Inhalt gehören Klassifizierung und Beurteilung von Requirements-Engineering-Artefakten und -Techniken im Zusammenhang mit Agilität, agilen Artefakten und Techniken, …

Read the complete description

Frequently asked questions

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.

Das Training RE@Agile Primer besteht aus unterschiedlichen Inhalten und Aspekten, welche fließend ineinander übergehen. Die Basisstufe spricht alle Personen an, die sich mit den Themen Requirements Engineering und agile Entwicklung befassen. Dies schließt Personen aus dem Projekt- oder IT-Management, Fachexperten, Systemanalytiker und Softwareentwickler sowie Scrum-Teams mit ein.

Die Inspiration zu RE@Agile kommt durch die Sicht von IREB auf agile Werte sowie durch eine agile Sicht auf die Werte des Requirements Engineering. Zum Inhalt gehören Klassifizierung und Beurteilung von Requirements-Engineering-Artefakten und -Techniken im Zusammenhang mit Agilität, agilen Artefakten und Techniken, Requirements Engineering und wesentlichen Prozesselementen in der agilen Produktentwicklung. RE@Agile zeigt die Motivation für die Verwendung agiler Methoden in Entwicklungsprozessen auf.

 Motivation und Mindset

  • Warum agiles Requirements Engineering?
  • Werte und Prinzipien
  • Vor- und Nachteile von agilem RE
  • Typische Fehler und Fallen

 System und Systemkontext abgrenzen

  • System- und Kontextgrenze bestimmen
  • Systemkontext dokumentieren

Grundlagen RE@Agile

  • Agile Methoden im Überblick
  • Scrum als Beispiel agiler Entwicklung
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Rollen „Requirements Engineer“ und „Product Owner“
  • Nutzenorientierte Entwicklung
  • Überprüfung und Anpassung von Lösungen

Artefakte und Techniken in RE@Agile

  • Product Backlog
  • Vision und Ziele
  • Kontextmodellierung
  • Graphische Modellierung von Anforderungen
  • Definition of Done and Ready
  • Akzeptanzkriterien
  • Prototypen und Inkremente
  • Anforderungsdokumentation
  • Anforderungsmanagement

Organisationale Aspekte von RE@Agile

  • Einfluss auf die Organisation
  • Agile Entwicklung in nicht-agilen Organisationen
  • Produkt- vs. Projektgetriebene Organisationen 
  • Rollen des Managements in agilen Organisationen
  • Skalierungsmodelle

Das Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) ist ein Personenzertifikat und richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Requirements Engineering, Business Analyse und Testing. Es erweitert Ihre Fachkenntnisse und hilft Ihnen, beruflich erfolgreicher zu sein. Das Zertifizierungsschema wurde von IREB entwickelt, unabhängige Trainingsanbieter vermitteln die Inhalte und anerkannte Zertifizierer führen die Abschlussprüfungen durch. Alle CPRE-Zertifikate haben unbegrenzte Gültigkeit. Das Zertifizierungskonzept bietet Ihnen maximale Flexibilität in Bezug auf Ihre Vorbereitung. Die Prüfung erfolgt üblicherweise im Anschluss an ein Training. Sie kann aber auch in einem Testcenter zu einem späteren Zeitpunkt abgelegt werden.

Springest vermarktet dieses Training für die SERVIEW GmbH.

There are no reviews yet.

Share your review

Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.