PHP Einführung: Grundlagen für Web-Entwickler
Starting dates and places
placeKöln 21 Jul 2025 until 23 Jul 2025 |
computer Online: Zoom 21 Jul 2025 until 23 Jul 2025 |
placeKöln 27 Oct 2025 until 29 Oct 2025 |
computer Online: Zoom 27 Oct 2025 until 29 Oct 2025 |
placeKöln 26 Jan 2026 until 28 Jan 2026 |
computer Online: Zoom 26 Jan 2026 until 28 Jan 2026 |
placeKöln 20 Apr 2026 until 22 Apr 2026 |
computer Online: Zoom 20 Apr 2026 until 22 Apr 2026 |
placeKöln 27 Jul 2026 until 29 Jul 2026 |
computer Online: Zoom 27 Jul 2026 until 29 Jul 2026 |
placeKöln 26 Oct 2026 until 28 Oct 2026 |
computer Online: Zoom 26 Oct 2026 until 28 Oct 2026 |
Description
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Sie können PHP installieren und konfigurieren. Sie kennen die PHP-Sprache. Die Syntax von PHP ist Ihnen vertraut. Sie verstehen die Anbindung an Datenbanken. Die Übungen und Beispiele von PHP helfen, eigene Anwendungen zu erstellen.Bei Inhouse-Schulungen wird die PHP-Anwendung des Kunden genommen. Oder eine einfache fiktive Web-Anwendung in PHP wird vorgestellt. Anhand dieser Beispiele lernen die Teilnehmer Syntax und Semantik von PHP. Die eigene Anwendung wird beispielhaft erweitert und verbessert.
Inhalt
Diese Agenda ist auch Bestandteil (1.-3. Tag) des KursesPHP Komplett: Grundlagen und Fortgeschrittene Techniken für Web-Entwickler
-
Eine Einführung in PHP
- Einleitung
- Aufb…
Frequently asked questions
There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Sie können PHP installieren und konfigurieren. Sie kennen die PHP-Sprache. Die Syntax von PHP ist Ihnen vertraut. Sie verstehen die Anbindung an Datenbanken. Die Übungen und Beispiele von PHP helfen, eigene Anwendungen zu erstellen.Bei Inhouse-Schulungen wird die PHP-Anwendung des Kunden genommen. Oder eine einfache fiktive Web-Anwendung in PHP wird vorgestellt. Anhand dieser Beispiele lernen die Teilnehmer Syntax und Semantik von PHP. Die eigene Anwendung wird beispielhaft erweitert und verbessert.
Inhalt
Diese Agenda ist auch Bestandteil (1.-3. Tag) des KursesPHP Komplett: Grundlagen und Fortgeschrittene Techniken für Web-Entwickler
- Eine Einführung in PHP
- Einleitung
- Aufbau einer Webseite/Anwendung mit PHP
- Kommentare in PHP
- Zeilenkommentar
- Blockkommentar
- Dokumentationskommentar
- Ausgaben in PHP
- echo
- print_r
- var_dump
- printf()
- flush()
- Variablen
- Scopes von Variablen
- Globaler, superglobaler und Funktionsscope
- Variablenwerte als Kopien und Referenzen
- Datentypen in PHP (Variablen und Konstante)
- Operationen mit Variablen
- Zeichenkettenoperatoren
- Mathematische Operatoren
- Gekoppelte Zuweisungsoperatoren
- Konstanten
- Literalkonstante
- define()
- Ganzzahlen
- Gleitkommazahlen
- Zeichenketten
- Unterschied zwischen der Notation mit ' Hochkomma und doppelten " Anführungszeichen
- Nowdoc und Heredoc
- Text-Inhalte die übersetzt werden in " bzw Heredoc
- Escape-Sequenzen für Sonder- und Steuerzeichen
- Parsing von Variablen
- String Operatoren
- Array()
- Numerische und assoziative Arrays
- Array-Funktionen
- Funktionen in PHP
- Einfache Funktion
- Mit einem Parameter
- Mit Rückgabe
- Rückgabe mehrere Werte
- per Referenz
- array()
- array() / list()
- array() / extract()
- Optionale Parameter
- Type Hinting
- bis PHP 7.x
- ab PHP 7.x
- in PHP 8
- Schleifen in PHP
- for Schleife
- while Schleife
- do ... while Schleife
- foreach()
- Verzweigungen / Kontrollstrukturen in PHP
- if, elseif, else
- switch() case
- ? : - Konditionaloperator / ternäre Operator
- Logische Verknüpfungsoperatoren in PHP
- Und (Konjunktion)
- Oder (Disjunktion)
- Entweder Oder
- Ausschließliches Oder
- Nicht (Negation)
- Datenübertragung durch Formulare mit PHP
- Kollektionen $_POST, $_GET, $_FILES und $_REQUEST
- Formularfelder verarbeiten
- Filterfunktionen verwenden
- SQL Injection vorbeugen
- Upload von Dateien
- OOP - Objekt Orientierte Programmierung in PHP
- Ein erster Ausblick in die Terminologie der OOP, um im weiteren Seminarverlauf die Sprachmechanismen sicher anwenden zu können.
- Klasse
- Objekt
- Methode
- Eigenschaft
- Zugriffsoperator
- Beispiele: DateTime
- Datenbankzugriff mit PHP
- PDO - PHP Data Objects
- SQL Statements mit ::query() und ::exec() ausführen
- Prepared Statements
- MySQL / MariaDB
- PostgreSQL
- Optional bzw. auf Wunsch mit SQL Server, Oracle
- PDO - PHP Data Objects
- Fehlerbehandlung in PHP
- Konfiguration der Fehlerbehandlung
- Fehler durch eigene Errorhandler abfangen
- Fehlerbehandlung mit try catch
- Objekthierarchie der Exceptions, Errors und Throwables
- Fehler werfen mit throw
- Session Handling in PHP
Share your review
Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.