Mob Programming in Scrum

Total time
Location
At location, Online
Starting date and place

Mob Programming in Scrum

GFU Cyrus AG
Logo GFU Cyrus AG
Provider rating: starstarstarstarstar_border 7.8 GFU Cyrus AG has an average rating of 7.8 (out of 12 reviews)

Need more information? Get more details on the site of the provider.

Starting dates and places

computer Online: Zoom
22 May 2025 until 23 May 2025
placeKöln
14 Aug 2025 until 15 Aug 2025
computer Online: Zoom
14 Aug 2025 until 15 Aug 2025
placeKöln
4 Dec 2025 until 5 Dec 2025
computer Online: Zoom
4 Dec 2025 until 5 Dec 2025
placeKöln
12 Feb 2026 until 13 Feb 2026
computer Online: Zoom
12 Feb 2026 until 13 Feb 2026
placeKöln
21 May 2026 until 22 May 2026
computer Online: Zoom
21 May 2026 until 22 May 2026
placeKöln
27 Aug 2026 until 28 Aug 2026
computer Online: Zoom
27 Aug 2026 until 28 Aug 2026
placeKöln
5 Nov 2026 until 6 Nov 2026
computer Online: Zoom
5 Nov 2026 until 6 Nov 2026

Description

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, Mob Programming erfolgreich in ein Scrum-Team zu integrieren. 

Sie verstehen die Unterschiede zwischen Mob und Pair Programming, kennen die wesentlichen Prinzipien für eine effektive Anwendung und können die Vorteile dieser Methode für Ihr Team optimal nutzen. 

Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps und Lösungsansätze, um mögliche Herausforderungen zu meistern und die Effizienz sowie die Motivation innerhalb Ihres Teams zu steigern.

Inhalt

  • Einführung in Mob Programming innerhalb von Scrum
    • 1.1 Was versteht man unter Mob Programming?
    • 1.2 Wie unterscheidet sich Mob Programming von Pair Programming?
    • 1.3 Die wesentlichen Unt…

Read the complete description

Frequently asked questions

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.

Didn't find what you were looking for? See also: Programming (general), Agile / Scrum, C/C++, IT Security, and Software / System Engineering.

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, Mob Programming erfolgreich in ein Scrum-Team zu integrieren. 

Sie verstehen die Unterschiede zwischen Mob und Pair Programming, kennen die wesentlichen Prinzipien für eine effektive Anwendung und können die Vorteile dieser Methode für Ihr Team optimal nutzen. 

Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps und Lösungsansätze, um mögliche Herausforderungen zu meistern und die Effizienz sowie die Motivation innerhalb Ihres Teams zu steigern.

Inhalt

  • Einführung in Mob Programming innerhalb von Scrum
    • 1.1 Was versteht man unter Mob Programming?
    • 1.2 Wie unterscheidet sich Mob Programming von Pair Programming?
    • 1.3 Die wesentlichen Unterschiede zwischen Mob und Pair Programming
    • 1.4 Vorzüge von Mob Programming
    • 1.5 Mögliche Nachteile und Herausforderungen
  • Grundlegende Prinzipien des Mob Programming
    • 2.1 Best Practices für ein effektives Mob Programming
  • Die Rollen innerhalb des Mob Programming Prozesses
  • Integration von Mob Programming in das Scrum-Framework
    • 4.1 Wie lässt sich Mob Programming nahtlos in Scrum integrieren?
    • 4.2 Vorteile der Kombination von Mob Programming und Scrum
    • 4.3 Die Rolle von Product Backlog und Sprint Backlog im Mob Programming
  • Übung: Entwickeln eines Szenarios, in dem Mob Programming in ein bestehendes Scrum-Team integriert wird. Austausch, wie die Kombination die Effizienz und Zusammenarbeit verbessern könnte.
  • Praktische Anwendungen von Mob Programming in Scrum
    • 5.1 Fallstudien: Beispiele für die Anwendung von Mob Programming in Scrum-Projekten
    • 5.2 Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Implementierung von Mob Programming in Scrum
  • Übung: Analyse eines spezifischen Projektes aus der Praxis, bei dem Mob Programming eingesetzt wurde. Identifizieren von aufgetretenen Herausforderungen und erarbeiten von Lösungen.
  • Fazit und weiterführende Überlegungen
    • 6.1 Zusammenfassung der Vorteile, die Mob Programming für Scrum-Teams bietet
    • 6.2 Praktische Tipps für die erfolgreiche Implementierung von Mob Programming in Scrum
    • 6.3 Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Mob Programming in Scrum
    • 6.3.1 Ist Mob Programming die optimale Methode für jedes Scrum-Team?
    • 6.3.2 Wie kann Mob Programming die Motivation innerhalb des Teams steigern?
    • 6.3.3 Wie lässt sich Mob Programming effektiv in Remote-Teams anwenden?
    • 6.3.4 Was bedeutet der Begriff "Bus Factor" und wie wirkt er sich auf Mob Programming aus?
  • Übung: Fragen und Quiz
There are no reviews yet.

Share your review

Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.