Inventor Grundlagen: Zeichnungserstellung

Total time
Location
At location, Online
Starting date and place

Inventor Grundlagen: Zeichnungserstellung

GFU Cyrus AG
Logo GFU Cyrus AG
Provider rating: starstarstarstarstar_border 7.9 GFU Cyrus AG has an average rating of 7.9 (out of 13 reviews)

Need more information? Get more details on the site of the provider.

Starting dates and places

placeKöln
24 Nov 2025 until 26 Nov 2025
computer Online: Zoom
24 Nov 2025 until 26 Nov 2025
placeKöln
26 Jan 2026 until 28 Jan 2026
computer Online: Zoom
26 Jan 2026 until 28 Jan 2026
placeKöln
30 Mar 2026 until 1 Apr 2026
computer Online: Zoom
30 Mar 2026 until 1 Apr 2026
placeKöln
27 May 2026 until 29 May 2026
computer Online: Zoom
27 May 2026 until 29 May 2026
placeKöln
27 Jul 2026 until 29 Jul 2026
computer Online: Zoom
27 Jul 2026 until 29 Jul 2026
placeKöln
28 Sep 2026 until 30 Sep 2026
computer Online: Zoom
28 Sep 2026 until 30 Sep 2026
placeKöln
30 Nov 2026 until 2 Dec 2026
computer Online: Zoom
30 Nov 2026 until 2 Dec 2026

Description

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Die Teilnehmer können nach Abschluss dieses Seminars Zeichnungen von Einzelteilen und Baugruppen in Inventor vollständig erstellen und mit allen nötigen Informationen versehen. Sie kennen alle Ansichtstypen und können sie bedarfsgerecht einsetzen, nach ihren Wünschen anpassen und konfigurieren. Das Layout von Zeichnungen und Blättern und die Anordnung der Ansichten darauf bearbeiten sie routiniert. Baugruppen können sie in allen benötigten Zuständen darstellen und mit automatischen Stücklisten und Positionsnummern versehen. Außerdem kennen die Teilnehmer verschiedene Möglichkeiten, Zeichnungsansichten mit Maßen, Anmerkungen und Symbolen zu versehen und dabei Modellparameter zu üb…

Read the complete description

Frequently asked questions

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.

Didn't find what you were looking for? See also: Autodesk Inventor, Textiles / Fabrics, Crochet, Web Analytics, and IT Security.

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Die Teilnehmer können nach Abschluss dieses Seminars Zeichnungen von Einzelteilen und Baugruppen in Inventor vollständig erstellen und mit allen nötigen Informationen versehen. Sie kennen alle Ansichtstypen und können sie bedarfsgerecht einsetzen, nach ihren Wünschen anpassen und konfigurieren. Das Layout von Zeichnungen und Blättern und die Anordnung der Ansichten darauf bearbeiten sie routiniert. Baugruppen können sie in allen benötigten Zuständen darstellen und mit automatischen Stücklisten und Positionsnummern versehen. Außerdem kennen die Teilnehmer verschiedene Möglichkeiten, Zeichnungsansichten mit Maßen, Anmerkungen und Symbolen zu versehen und dabei Modellparameter zu übernehmen. Über Verwaltungsfunktionen wie den Stileditor und exportierbare Dateiformate haben sie einen Überblick.

Inhalt

  • Einführung in die Benutzeroberfläche
    • Allgemeine Bedienung von Inventor
    • Erstellen von Zeichnungsdateien und Bearbeiten ihrer Eigenschaften (iProperties, Optionen)
    • Werkzeugleiste und Baumansicht des Zeichnungs-Arbeitsbereichs
  • Zeichnungsansichten
    • Erstellen und konfigurieren von Basisansichten, Modellauswahl, Projektionsansichten 
    • Skizzen auf Ansichten, Entwurfsansicht
    • Detailansichten, unterbrochene Ansichten, Hilfsansichten
    • Schnittansichten
    • Ansichten unterdrücken, ausrichten und auf Blätter verschieben
  • Baugruppenzeichnungen
    • Stückliste und Positionsnummern erstellen
    • Darstellung einzelner Teile separat konfigurieren
    • Ausschließen von Bauteilen in Schnittansichten und Ausbrüche
    • Explosionsdarstellung
    • Positionsdarstellung und überlagerte Darstellung für Bewegungszustände 
    • Vereinfachte Darstellungen (reduzierter Darstellungsumfang)
  • Kosmetik
    • Mittellinien
    • Schraffuren
    • Formatieren und Ausblenden von Linien
  • Beschriftungen
    • Modellmaße und -anmerkungen anzeigen
    • Maße zufügen
    • Toleranzangaben und ISO-Passungsangaben
    • Ausrichten von Symbolen und Beschriftungen
    • Verwendung von Modellparametern in Anmerkungen und Tabellen 
    • Schriftfelder
  • Zeichnungsbaum
    • Funktionen im Zeichnungsbaum
    • Übernahme von Skizzen und Arbeitselementen aus dem Modellbaum
  • Verwaltungsfunktionen
    • Stileditor (kurze Einführung) 
    • Konstruktionsassistent
    • Exportformate und Druck

There are no reviews yet.

Share your review

Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.