Inventor Crashkurs

Total time
Location
At location, Online
Starting date and place

Inventor Crashkurs

GFU Cyrus AG
Logo GFU Cyrus AG
Provider rating: starstarstarstarstar_border 7.9 GFU Cyrus AG has an average rating of 7.9 (out of 13 reviews)

Need more information? Get more details on the site of the provider.

Starting dates and places

placeKöln
11 Sep 2025 until 12 Sep 2025
computer Online: Zoom
11 Sep 2025 until 12 Sep 2025
placeKöln
27 Nov 2025 until 28 Nov 2025
computer Online: Zoom
27 Nov 2025 until 28 Nov 2025
placeKöln
5 Feb 2026 until 6 Feb 2026
computer Online: Zoom
5 Feb 2026 until 6 Feb 2026
placeKöln
23 Apr 2026 until 24 Apr 2026
computer Online: Zoom
23 Apr 2026 until 24 Apr 2026
placeKöln
17 Sep 2026 until 18 Sep 2026
computer Online: Zoom
17 Sep 2026 until 18 Sep 2026
placeKöln
12 Nov 2026 until 13 Nov 2026
computer Online: Zoom
12 Nov 2026 until 13 Nov 2026

Description

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Nach Abschluss dieses Crashkurses haben die Teilnehmer einen groben Überblick über den 
Funktionsumfang und die Bedienung von Inventor. Sie können einfache Teile erzeugen, diese zu  einfachen Baugruppen zusammensetzen und Zeichnungen von Teilen und Baugruppen ableiten. In  den dafür verwendeten Arbeitsbereichen können die Teilnehmer sich orientieren. Sie können außerdem erkennen, zu welchen Programmumgebungen und Funktionen sie tiefere  Kenntnisse benötigen und diese gezielt suchen und erwerben. 

Inhalt

  • Benutzeroberfläche 
    • Allgemeine Bedienung von Inventor
    • Erstellen von Projekten, Dateien und Bearbeiten ihrer Eigenschaften (iProperties, 
    • Optionen)
    • Werkzeugleiste und Baumansich…

Read the complete description

Frequently asked questions

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.

Didn't find what you were looking for? See also: Autodesk Inventor, Cisco, CompTIA A+ / Network+ / Security+, IT Security, and Professional Networking.

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Nach Abschluss dieses Crashkurses haben die Teilnehmer einen groben Überblick über den 
Funktionsumfang und die Bedienung von Inventor. Sie können einfache Teile erzeugen, diese zu  einfachen Baugruppen zusammensetzen und Zeichnungen von Teilen und Baugruppen ableiten. In  den dafür verwendeten Arbeitsbereichen können die Teilnehmer sich orientieren. Sie können außerdem erkennen, zu welchen Programmumgebungen und Funktionen sie tiefere  Kenntnisse benötigen und diese gezielt suchen und erwerben. 

Inhalt

  • Benutzeroberfläche 
    • Allgemeine Bedienung von Inventor
    • Erstellen von Projekten, Dateien und Bearbeiten ihrer Eigenschaften (iProperties, 
    • Optionen)
    • Werkzeugleiste und Baumansicht der Arbeitsbereiche „Bauteil“, „Baugruppe, 
    • „Zeichnung“ und „Präsentation“
    • Bedienung der Modellansichtsfenster und Navigation im Modellraum
    • Kontext-Radialmenü und Gestensteuerung
    • Verwendung der Baumansicht
  • Bauteilerstellung
    • Erstellen und Verwenden von Skizzen
    • Modellursprung; Erstellen, Verwenden und Bearbeiten von Arbeitsgeometrie
    • Erstellung einfacher Körper als Extrusion und Rotation
  • Skizzenerstellung
    • Werkzeuge der Skizziererumgebung
    • Zeichnen von Grundelementen (Linien, Kreise, Bögen, ...)
    • Linientypen (Geometrie, Hilfslinie / -punkt, Mittellinie / -punkt)
    • Abhängigkeiten, Maße, Freiheitsgrade und Stabilität
    • Projizieren vorhandener Geometrie
  • Detaillierung von Körpern
    • tangential oder radial zu runden Körpern ausgerichtete Details, Ausrichten von 
    • Arbeitsgeometrie am Volumen
    • Bohrungen
    • Muster erstellen
    • Kosmetik (Fasen, Rundungen, Außengewinde, ...)
  • Baugruppenerstellung
    • Methoden zur Platzierung und Erzeugung von Bauteilen in der Baugruppe
    • Baugruppenbeziehungen
    • Einbau von Normteilen aus der Inventor-Bibliothek („Inhaltscenter“)
    • Mustern von Teilen
  • Zeichnungserstellung
    • Basisansicht und Projektionsansichten
    • Schnittansicht
    • Beschriften und Bemaßen auf Zeichnungen
    • Stücklisten und Positionsnummern in Baugruppenzeichnungen
    • Explosionsansicht auf Zeichnung
  • Sonstiges
    • Parameterliste, Benutzerparameter, benannte Maße
    • Kurzübersicht iLogic

There are no reviews yet.

Share your review

Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.