AWS Technical Essentials - Amazon Web Services - eLearning
Description
AWS Technical Essentials-Zertifizierung – eLearning
Lernen Sie, AWS-Services zu identifizieren und effizient zu nutzen
Das E-Learning-Programm von Amazon Web Services (AWS) entwickelt sich schnell zu einem Muss für alle IT-Fachleute, die mit AWS arbeiten. Der Schulungskurs führt Sie in die Grundlagen der AWS-Cloud-Plattform ein und stellt sicher, dass Sie AWS-Terminologien, -Konzepte, -Vorteile und -Bereitstellungsoptionen vollständig identifizieren können, um Ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
ÜBER DEN KURS
Dieser Kurs ist auf den aktuellen AWS-Lehrplan abgestimmt und hilft Ihnen, AWS-Services zu identifizieren und effizient zu nutzen. Die beiden in diesem Kurs enthaltenen Live-Pr…
Frequently asked questions
There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.
AWS Technical Essentials-Zertifizierung – eLearning
Lernen Sie, AWS-Services zu identifizieren und effizient zu nutzen
Das E-Learning-Programm von Amazon Web Services (AWS) entwickelt sich schnell zu einem Muss für alle IT-Fachleute, die mit AWS arbeiten. Der Schulungskurs führt Sie in die Grundlagen der AWS-Cloud-Plattform ein und stellt sicher, dass Sie AWS-Terminologien, -Konzepte, -Vorteile und -Bereitstellungsoptionen vollständig identifizieren können, um Ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
ÜBER DEN KURS
Dieser Kurs ist auf den aktuellen AWS-Lehrplan abgestimmt und hilft Ihnen, AWS-Services zu identifizieren und effizient zu nutzen. Die beiden in diesem Kurs enthaltenen Live-Projekte stellen sicher, dass Sie die erworbenen Kenntnisse auf der AWS-Plattform praktisch anwenden können. Sie lernen, sich in der AWS-Verwaltungskonsole zurechtzufinden, die Sicherheitsmaßnahmen, Speicher- und Datenbankoptionen von AWS zu verstehen und erwerben Fachkenntnisse in Webservices wie EC2, S3, RDS und EBS.
Der Kurs enthält außerdem eine Live-Demo, in der Sie lernen, wie Sie mit der AWS-Konsole Instanzen, S3-Buckets und mehr erstellen.
WAS IST INKLUSIVE?
- Kurs und Material sind in englischer Sprache
- Anfänger – Fortgeschrittene
- 12 Monate Zugang zum E-Learning (im eigenen Tempo)
- 9 Stunden Videoinhalte
- 20 Stunden Lernzeit empfohlen
- AWS Skill Builder Labs
- Offizielle Prüfung nicht inklusive, aber der Kurs ist darauf abgestimmt
- Dauer ca. 8 Stunden
- Herunterladbare PDF-Dokumente mit detaillierten Inhalten (Bilder, Erklärungen) für jede Lektion
- AWS Technical Essentials Kursabschlusszertifikat
VORAUSSETZUNGEN: Grundkenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache sind von Vorteil, aber der Kurs kann von jedem besucht werden, der Interesse am Erlernen von AWS hat.
LERNZIELE
Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein:
- Terminologie und Konzepte im Zusammenhang mit der AWS-Plattform erkennen
- in der AWS-Verwaltungskonsole navigieren
- die von AWS bereitgestellten Sicherheitsmaßnahmen verstehen
- AWS-Speicheroptionen unterscheiden und Amazon S3-Buckets erstellen
- AWS-Compute- und Netzwerkoptionen erkennen und EC2 und EBS verwenden
- die angemessene Verwendung von AWS-Best Practices für den Betrieb identifizieren
- Amazon Relational Database Service (RDS) zum Starten einer Anwendung verwenden
WAS WIRD BEHANDELT?
Der Schulungskurs umfasst Folgendes:
Lektion 1 – Einführung in Amazon Web Services
- Einführung in die AWS Cloud
- Sicherheit in der AWS Cloud
- Hosting der Mitarbeiterverzeichnisanwendung in AAWS
- Praktisches Labor: Einführung in die Identitäts- und Zugriffsverwaltung von AWS
Lektion 2 – AWS Compute
- Computer als Service in AWS
- Einführung in Amazon Elastic Compute Cloud
- Lebenszyklus einer Amazon EC2-Instanz
- AWS-Containerdienste
- Was ist serverlos?
- Einführung in AWS Lambda
- Auswahl des richtigen Rechendienstes
- Praktisches Labor: Starten der Mitarbeiterverzeichnisanwendung auf Amazon EC2
Lektion 3 – AWS-Netzwerke
- Netzwerke in AWS
- Einführung in Amazon Virtual Private Cloud (VPC)
- Amazon VPC-Routing
- Amazon VPC-Sicherheit
- Praktisches Labor: Erstellen einer VPC und Neustarten der Unternehmensverzeichnisanwendung in Amazon EC2
Lektion 4 – AWS-Speicher
- AWS-Speichertypen
- Amazon EC2-Instanzspeicher und Amazon Elastic Block Store (EBS)
- Objektspeicher mit Amazon S3
- Auswahl des richtigen Speicherdienstes
- Praktische Übung: Erstellen eines Amazon S3-Buckets
Lektion 5 – Datenbanken
- Entdecken Sie Datenbanken in AWS
- Amazon Relational Database Service
- Speziell entwickelte Datenbanken
- Einführung in Amazon DynamoDB
- Auswahl des richtigen AWS-Datenbankdienstes
- Praktische Übung: Implementieren und Verwalten von Amazon DynamoDB
Lektion 6 – Überwachung, Optimierung und serverlos
- Überwachung
- Optimierung
- Alternative serverlose Architektur für Mitarbeiterverzeichnisanwendung
- Praktische Übungen: Konfigurieren Sie Hochverfügbarkeit für Ihre Anwendung
ZIELGRUPPE
Die AWS Technical Essentials-Zertifizierung richtet sich an Personen, die grundlegende Kenntnisse über Amazon Web Services (AWS) und dessen Cloud-Computing-Konzepte erwerben möchten. Die Zielgruppe für diese Zertifizierung umfasst
- Systemadministratoren
- Netzwerkingenieure
- Cloud-Ingenieure
- Softwareentwickler
- IT-Manager und -Architekten
- Technische Architekten
Voraussetzungen
Grundkenntnisse oder Erfahrung im IT-Bereich
- Vertrautheit mit IT-Konzepten wie Netzwerke, Speicher, Datenbanken und Sicherheit.
- Einige Erfahrungen mit grundlegender Computertechnik oder IT-Infrastruktur sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Interesse an Cloud Computing
- Allgemeine Kenntnisse oder Interesse an Cloud Computing helfen Ihnen, AWS-Services und -Lösungen schneller zu verstehen.
Keine AWS-Vorkenntnisse erforderlich
- Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, sodass auch Personen mit wenig oder gar keinen Erfahrungen mit AWS oder Cloud-Services teilnehmen und den Kurs erfolgreich abschließen können.
Share your review
Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.