Professional Scrum Product Owner Zertifizierungskurs (PSPO I) mit ChatGPT-Unterstützung
Starting dates and places
placeKöln 7 Jul 2025 until 9 Jul 2025 |
computer Online: Zoom 7 Jul 2025 until 9 Jul 2025 |
placeKöln 20 Oct 2025 until 22 Oct 2025 |
computer Online: Zoom 20 Oct 2025 until 22 Oct 2025 |
placeKöln 5 Jan 2026 until 7 Jan 2026 |
computer Online: Zoom 5 Jan 2026 until 7 Jan 2026 |
placeKöln 8 Apr 2026 until 10 Apr 2026 |
computer Online: Zoom 8 Apr 2026 until 10 Apr 2026 |
placeKöln 20 Jul 2026 until 22 Jul 2026 |
computer Online: Zoom 20 Jul 2026 until 22 Jul 2026 |
placeKöln 26 Oct 2026 until 28 Oct 2026 |
computer Online: Zoom 26 Oct 2026 until 28 Oct 2026 |
Description
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Das Schulungsziel des Professional Scrum Product Owner Zertifizierungskurses (PSPO I) mit ChatGPT-Unterstützung ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis der Schlüsselprinzipien und Praktiken eines Product Owners im Scrum-Kontext zu vermitteln. Die Kombination aus intensivem Wissensaufbau und praxisorientierten Übungen, unterstützt durch ChatGPT, ermöglicht eine tiefe Einsicht in das Scrum-Framework. Dabei liegt der Fokus darauf, die Teilnehmenden optimal auf die PSPO I-Zertifizierung vorzubereiten und ihnen die nötigen Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, um als erfolgreiche Product Owner zu agieren.Inhalt
-
Einführung in agiles Projektmanagement und SCRUM
- …
Frequently asked questions
There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Das Schulungsziel des Professional Scrum Product Owner Zertifizierungskurses (PSPO I) mit ChatGPT-Unterstützung ist es, den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis der Schlüsselprinzipien und Praktiken eines Product Owners im Scrum-Kontext zu vermitteln. Die Kombination aus intensivem Wissensaufbau und praxisorientierten Übungen, unterstützt durch ChatGPT, ermöglicht eine tiefe Einsicht in das Scrum-Framework. Dabei liegt der Fokus darauf, die Teilnehmenden optimal auf die PSPO I-Zertifizierung vorzubereiten und ihnen die nötigen Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, um als erfolgreiche Product Owner zu agieren.Inhalt
- Einführung in agiles Projektmanagement und SCRUM
- Bedeutung agilen Projektmanagements
- Grundlagen von SCRUM
- Vergleich mit klassischem Projektmanagement
- Das Manifest, die Säulen und Werte von SCRUM
- Das Agile Manifest
- Die drei Säulen von SCRUM
- Die Werte von SCRUM und ihre praktische Anwendung
- Rollen, Aufgabenverteilung und Stakeholder-Management
- Das SCRUM Team und seine Zusammensetzung
- Verantwortlichkeiten von SCRUM Master und Product Owner
- Effektiver Umgang mit Stakeholdern und Management
- SCRUM Events: Ziele und Abläufe
- Sprint Planning, Daily SCRUM, Sprint Review, Sprint Retrospektive
- Bedeutung von time-boxed Events
- Optimierung der Event-Ergebnisse
- Die SCRUM-Artefakte verstehen
- Struktur und Management des Product Backlogs
- EPICS und User Stories
- Sprint Backlog und Increment
- Der Product Owner im Detail
- Entwicklung von PERSONAS
- Formulierung einer PRODUCT VISION
- Definition und Arbeit mit MVPs
- Stakeholder Management und Typen des Product Owners
- Effektives Stakeholder Management
- Verschiedene Typen von Product Ownern
- Best Practices im Umgang mit dem Management
- Prüfungsvorbereitung: Teil 1
- Überblick über die Prüfungsstruktur
- Richtlinien und Regeln der Prüfung
- Erste 5 Testpakete mit Originalfragen und Besprechung
- Prüfungsvorbereitung: Teil 1 mit ChatGPT
- Erarbeitung der ersten 5 Testpakete unter Einsatz von ChatGPT zur Erläuterung und Vertiefung der Themen.
- ChatGPT wird genutzt, um zusätzliche Beispiele und Erklärungen zu den Fragen zu geben und um komplexe Themen zu veranschaulichen.
- Interaktive Q&A-Session mit ChatGPT
- Eine dedizierte Fragerunde, in der Teilnehmer ihre Fragen zu den Testpaketen direkt an ChatGPT stellen können.
- ChatGPT beantwortet Fragen, bietet zusätzliche Kontextinformationen und hilft bei der Klärung von Unklarheiten.
- ChatGPT-geführte Diskussion zu Testpaketen
- Gruppendiskussionen zu den Testpaketen mit ChatGPT als interaktiver Moderator, der Diskussionen leitet und tiefere Einblicke bietet.
- Weitere Prüfungsvorbereitung: Teil 2
- Fortsetzung der Testpakete und Diskussion
- Empfohlene und zu vermeidende Prüfungsvorbereitungsquellen
- Diskussion und Klärung von Unklarheiten
- Strategien für den Prüfungserfolg
- Entwickeln einer Checkliste für die Prüfung
- Umgang mit schwierigen Szenarien
- Best Practices für den Prüfungstag
- Endgültige Besprechung der Testpakete
- Durchgehen der letzten Testpakete
- Sicherstellen, dass jede Frage mindestens einmal besprochen wurde
- Klärung letzter Zweifel und Fragen
- Endgültige Besprechung der Testpakete mit ChatGPT
- Durchgehen der verbleibenden Testpakete mit ChatGPT, um jede Frage mindestens einmal zu besprechen.
- ChatGPT hilft dabei, schwierige Konzepte zu erklären und bietet alternative Perspektiven zu den Antworten.
- ChatGPT-Simulation von Prüfungsszenarien
- Simulation von Prüfungsszenarien mit ChatGPT, um die Teilnehmer auf verschiedene Arten von Fragen und Situationen vorzubereiten.
- ChatGPT stellt prüfungsähnliche Fragen und bietet sofortiges Feedback zu den Antworten.
- Review-Session mit ChatGPT
- Eine abschließende Review-Session, in der ChatGPT als Hilfsmittel zur Wiederholung der wichtigsten Konzepte und Strategien für die Prüfung genutzt wird.
- ChatGPT fasst Schlüsselpunkte zusammen und beantwortet letzte Fragen vor der Prüfung.
- Strategien und Tipps für den Prüfungserfolg
- Strategische Herangehensweisen an die Prüfung
- Vermeidung klassischer Fehler
- Best Practices für die Prüfungsphase
- Abschlussdiskussion und Feedback
- Sammeln von Feedback und Erfahrungen
- Abschließende Tipps und Ratschläge
- Motivation und Ermutigung für die Prüfung
- Wie Sie das Zertifikat erhalten
- Schritte nach Bestehen der Prüfung
- Erhalt des Zertifikats
- Nächste Schritte in der Scrum-Karriere
Dieses Seminar findet in deutscher Sprache mit englischen Originalunterlagen der Scrum.org statt.
Die Teilnehmer erhalten einen Prüfungsvoucher nach dem Besuch des Seminars, mit dem die Prüfung über scrum.org abelegt werden kann.
Share your review
Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.