KI-gestütztes Supply Chain Management

Total time
Location
At location, Online
Starting date and place

KI-gestütztes Supply Chain Management

GFU Cyrus AG
Logo GFU Cyrus AG
Provider rating: starstarstarstarstar_border 7.8 GFU Cyrus AG has an average rating of 7.8 (out of 12 reviews)

Need more information? Get more details on the site of the provider.

Starting dates and places

placeKöln
14 Jul 2025 until 15 Jul 2025
computer Online: Zoom
14 Jul 2025 until 15 Jul 2025
placeKöln
13 Oct 2025 until 14 Oct 2025
computer Online: Zoom
13 Oct 2025 until 14 Oct 2025
placeKöln
29 Jan 2026 until 30 Jan 2026
computer Online: Zoom
29 Jan 2026 until 30 Jan 2026
placeKöln
27 Apr 2026 until 28 Apr 2026
computer Online: Zoom
27 Apr 2026 until 28 Apr 2026
placeKöln
30 Jul 2026 until 31 Jul 2026
computer Online: Zoom
30 Jul 2026 until 31 Jul 2026
placeKöln
29 Oct 2026 until 30 Oct 2026
computer Online: Zoom
29 Oct 2026 until 30 Oct 2026

Description

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Das Ziel des Seminars über KI-gestütztes Supply Chain Management ist es, den Teilnehmenden ein tiefgreifendes Verständnis der Rolle und des Potenzials von künstlicher Intelligenz in der Optimierung und Transformation von Lieferketten zu vermitteln. Durch eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen zielt das Seminar darauf ab, die Teilnehmer mit den neuesten KI-Technologien und -Anwendungen, wie maschinellem Lernen, dem Internet der Dinge, Blockchain und Cloud-Computing, vertraut zu machen. Es geht darum, die Fähigkeiten zu entwickeln, um diese fortschrittlichen Werkzeuge effektiv in realen Supply Chain-Szenarien einzusetzen, datengetriebene Entscheidungen zu tr…

Read the complete description

Frequently asked questions

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.

Didn't find what you were looking for? See also: Supply Chain Management (SCM), Retail (Management), Purchasing Management, Logistics, and Distribution.

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Das Ziel des Seminars über KI-gestütztes Supply Chain Management ist es, den Teilnehmenden ein tiefgreifendes Verständnis der Rolle und des Potenzials von künstlicher Intelligenz in der Optimierung und Transformation von Lieferketten zu vermitteln. Durch eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen zielt das Seminar darauf ab, die Teilnehmer mit den neuesten KI-Technologien und -Anwendungen, wie maschinellem Lernen, dem Internet der Dinge, Blockchain und Cloud-Computing, vertraut zu machen. Es geht darum, die Fähigkeiten zu entwickeln, um diese fortschrittlichen Werkzeuge effektiv in realen Supply Chain-Szenarien einzusetzen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und innovative, KI-gestützte Lösungen zu implementieren.

Inhalt

  • Grundverständnis von Supply Chain Management
    • Überblick über die Lieferkette und ihre Bedeutung
    • Grundlegende Komponenten und Prozesse in der Lieferkette
    • Herausforderungen und Ziele im Supply Chain Management
  • Einführung in die Künstliche Intelligenz
    • Was ist KI? Grundlegende Konzepte und Definitionen
    • Verschiedene Arten von KI: Maschinelles Lernen, Deep Learning, usw.
    • Beispiele für KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen
  • KI in der Lieferkette: Potenziale und Möglichkeiten
    • Überblick über KI-Anwendungen in der Lieferkette
    • Vorteile der Integration von KI in die Lieferkette
    • Fallstudien: Erfolgreiche KI-Implementierungen in der Lieferkette
  • Datenanalyse und -verarbeitung in der Lieferkette
    • Grundlagen der Datenerfassung und -analyse
    • Rolle von Big Data in der Lieferkette
    • Einfache Tools und Techniken zur Datenanalyse
  • Einführung in IoT und Blockchain in der Lieferkette
    • Grundlagen des Internet der Dinge (IoT) und der Blockchain-Technologie
    • Anwendungsszenarien von IoT und Blockchain in der Lieferkette
    • Vorteile und Herausforderungen dieser Technologien
  • Praxisbeispiele und Workshops
    • Interaktive Sessions mit einfachen KI-Tools
    • Gruppenarbeit: Entwicklung einfacher KI-Lösungen für Supply Chain-Probleme
    • Diskussion und Feedback zu den Praxisbeispielen
  • Strategische Planung für KI in der Lieferkette
    • Grundlagen der strategischen Planung und Implementierung von KI-Projekten
    • Change Management und Mitarbeiterbeteiligung
    • Entwicklung eines Roadmaps für die KI-Integration

There are no reviews yet.

Share your review

Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.