JavaScript / ECMAScript für Web Developer und App Entwickler komplett

Total time
Location
At location, Online
Starting date and place

JavaScript / ECMAScript für Web Developer und App Entwickler komplett

GFU Cyrus AG
Logo GFU Cyrus AG
Provider rating: starstarstarstarstar_border 7.9 GFU Cyrus AG has an average rating of 7.9 (out of 13 reviews)

Need more information? Get more details on the site of the provider.

Starting dates and places

computer Online: Zoom
21 Jul 2025 until 25 Jul 2025
placeKöln
1 Sep 2025 until 5 Sep 2025
computer Online: Zoom
1 Sep 2025 until 5 Sep 2025
placeKöln
24 Nov 2025 until 28 Nov 2025
computer Online: Zoom
24 Nov 2025 until 28 Nov 2025
placeKöln
2 Feb 2026 until 6 Feb 2026
computer Online: Zoom
2 Feb 2026 until 6 Feb 2026
placeKöln
20 Apr 2026 until 24 Apr 2026
computer Online: Zoom
20 Apr 2026 until 24 Apr 2026
placeKöln
15 Jun 2026 until 19 Jun 2026
computer Online: Zoom
15 Jun 2026 until 19 Jun 2026
placeKöln
17 Aug 2026 until 21 Aug 2026
computer Online: Zoom
17 Aug 2026 until 21 Aug 2026
placeKöln
26 Oct 2026 until 30 Oct 2026
computer Online: Zoom
26 Oct 2026 until 30 Oct 2026

Description

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Teilnehmende können nach diesem Seminar mit JavaScript bis ECMAScript 2019 arbeiten und kennen moderne Programmierparadigmen wie Metaprogramming und Observables.

Inhalt

  • Einführung
    • Ressourcen für die JavaScript-Entwicklung
    • Überblick über die Javascript Engines
    • Unterschiede zwischen den EcmaScript-Versionen
    • Abwärtskompatibilität sichern
    • Debugging im Browser und via Node.JS
    • Code Quality Tools
  • Sprachgrundlagen
    • Variablen, Datentypen und Namenskonventionen
    • Operatoren und Ausdrücke
  • Funktionen, Sichtbarkeit und Block-Level-Scope
    • Unterschiede zwischen var, let und const
    • Rückgabewerte, Parameterprüfung, Defaults
    • Rest und Spread-Operator
    • Scope und Hoisting
    • Closures
    • Arrow Funktion…

Read the complete description

Frequently asked questions

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.

Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen

Seminarziel

Teilnehmende können nach diesem Seminar mit JavaScript bis ECMAScript 2019 arbeiten und kennen moderne Programmierparadigmen wie Metaprogramming und Observables.

Inhalt

  • Einführung
    • Ressourcen für die JavaScript-Entwicklung
    • Überblick über die Javascript Engines
    • Unterschiede zwischen den EcmaScript-Versionen
    • Abwärtskompatibilität sichern
    • Debugging im Browser und via Node.JS
    • Code Quality Tools
  • Sprachgrundlagen
    • Variablen, Datentypen und Namenskonventionen
    • Operatoren und Ausdrücke
  • Funktionen, Sichtbarkeit und Block-Level-Scope
    • Unterschiede zwischen var, let und const
    • Rückgabewerte, Parameterprüfung, Defaults
    • Rest und Spread-Operator
    • Scope und Hoisting
    • Closures
    • Arrow Funktionen
    • Kapselung
  • Programmfluss steuern
    • if-else, switch-case
    • Schleifen und Wiederholungen
    • Iteration und Rekursion
  • Zeichenketten, Zahlen und Datum
    • Number, Math und Date-Methoden
    • Zeichenketten und Templateliterale
    • Internationalisierung
    • Reguläre Ausdrücke
  • Objekt Orientiertes JavaScript (OOJS)
    • Objekte und Eigenschaften erstellen
    • Dekonstruktion von Objekten
    • Kontext und this
    • Getter und Setter
    • Factory Pattern
    • Constructor Pattern 
    • Prototypische Erweiterung
    • Method-Chaining
    • ES6 Class
    • Vererbung
  • Listen und Objekte verarbeiten
    • Arrays-Methoden, wie map, reduce, filter
    • Zugriff auf Objekt-Eigenschaften
    • Baumstrukturen rekursiv abarbeiten
  • Promises
    • Promise Chain
    • Error Handling
    • Verschachtelung
    • await und async
  • Code Organisation
    • Module Pattern
    • Namespace Pattern
    • Import und Export
  • Objekt-Absicherung
    • Zugriffssicherung für Eigenschaften
    • Objekte sichern und einfrieren
  • Metaprogrammierung
    • Proxy
    • Handler und Traps
    • Reflect 
  • Indexed und Keyed Collections
    • Arrays und Typed Arrays
    • Dekonstruktion von Arrays
    • Map und WeakMap
    • Set und WeakSet
  • Iteratoren und Generatoren
    • Symbol erstellen
    • Iterables und Iteratoren und for-of-Schleifen
    • yield und yield*
    • function* und Generatoren
  • Asynchrone Programmierung mit RxJS
    • Abgrenzung zu Promises
    • Erstellen von Observables
    • Operatoren und Iteratoren
    • Subscriber
    • Schedulers

There are no reviews yet.

Share your review

Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.