Einführung in Amazon Web Services
Starting dates and places
placeKöln 27 Oct 2025 until 30 Oct 2025 |
computer Online: Zoom 27 Oct 2025 until 30 Oct 2025 |
placeKöln 26 Jan 2026 until 29 Jan 2026 |
computer Online: Zoom 26 Jan 2026 until 29 Jan 2026 |
placeKöln 30 Mar 2026 until 2 Apr 2026 |
computer Online: Zoom 30 Mar 2026 until 2 Apr 2026 |
placeKöln 8 Jun 2026 until 11 Jun 2026 |
computer Online: Zoom 8 Jun 2026 until 11 Jun 2026 |
placeKöln 10 Aug 2026 until 13 Aug 2026 |
computer Online: Zoom 10 Aug 2026 until 13 Aug 2026 |
placeKöln 12 Oct 2026 until 15 Oct 2026 |
computer Online: Zoom 12 Oct 2026 until 15 Oct 2026 |
placeKöln 14 Dec 2026 until 17 Dec 2026 |
computer Online: Zoom 14 Dec 2026 until 17 Dec 2026 |
Description
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Im Zentrum des Trainings stehen daher vor allen praxisorientierte Labs, welche den Teilnehmern einen direkten visuellen Eindruck vermitteln, wie sich das Bereitstellen, Betreiben, Aktualisieren und Skalieren von Infrastruktur und Anwendungen in der Cloud auf Basis von GUI, RestAPI und auf der Kommandozeile „anfühlt“. Behandelt werden neben dem grundlegenden Identity- und Access Management (IAM) vor Virtuelle Maschinen (EC2), Container, Datenspeicherung in der Cloud (Amazon S3, EBS), Compliance und Governance, automatische Skalierung, Lastausgleich, Datenbanken und einführende Konzepte von PaaS. Die Labs können von den Teilnehmern mit Hilfe der als Bestandteil des Trainings bereit…Frequently asked questions
There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.
Schulungen der Extraklasse ✔ Durchführungsgarantie ✔ Trainer aus der Praxis ✔ Kostenfreies Storno ✔ 3=2 Kostenfreie Teilnahme für den Dritten ✔ Persönliche Lernumgebung ✔ Kleine Lerngruppen
Seminarziel
Im Zentrum des Trainings stehen daher vor allen praxisorientierte Labs, welche den Teilnehmern einen direkten visuellen Eindruck vermitteln, wie sich das Bereitstellen, Betreiben, Aktualisieren und Skalieren von Infrastruktur und Anwendungen in der Cloud auf Basis von GUI, RestAPI und auf der Kommandozeile „anfühlt“. Behandelt werden neben dem grundlegenden Identity- und Access Management (IAM) vor Virtuelle Maschinen (EC2), Container, Datenspeicherung in der Cloud (Amazon S3, EBS), Compliance und Governance, automatische Skalierung, Lastausgleich, Datenbanken und einführende Konzepte von PaaS. Die Labs können von den Teilnehmern mit Hilfe der als Bestandteil des Trainings bereitgestellten kostenlosen Übungsumgebung im Anschluss an den Kurs 30 Tage lang beliebig oft nachgestellt du vertieft werden.Inhalt
Tag 1: Einführung in Cloud Computing Grundlagen, Zugang zu AWS, Toolsets, Cloud Speicher- AWS-Basics,
- Konten, Abrechnung
- Identity und Access-Management (IAM)
- Governance, Compliance
- Cloud-Speicherung mit Amazon S3
- Elastic Block Store und Elastic File System
- Virtuelle Maschinen mit Amazon Elastic Compute Cloud - EC2
- Virtuelle Netzwerke in AWS
- Routing und Intersite-Connectivity
- Hochverfügbare relationale Datenbanken mit RDS
- Einführung in Amazon Aurora (optional)
- Einführung in NoSQL-Datenbanken mit DynamoDB
- Load Balancer für Web-Anwendungen
- Automatische Skalierung von Web-Anwendungen
- DNS Zonen und beschleunigtes Ausliefern von Web Content mit Amazon S3 und Amazon Cloud Front
- Aufbau und Betrieb hochverfügbarer Web Anwendungen
- Einführung in Automatisierung mit Cloud Formation
- Einführung in PaaS mit Web-Anwendungen auf Elastic Beanstalk (optional)
- Einführung in serverlose Architekturen mit AWS Lambda (optional)
Share your review
Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.