Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)

Total time
Location
At location
Starting date and place

Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Logo Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Provider rating: starstarstarstarstar_half 8.9 Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH has an average rating of 8.9 (out of 30 reviews)

Need more information? Get more details on the site of the provider.

Starting dates and places

placeFrankfurt
11 Dec 2023 until 15 Dec 2023
check_circle Starting date guaranteed
placeBerlin
18 Dec 2023 until 22 Dec 2023
check_circle Starting date guaranteed
placeHamburg
8 Jan 2024 until 12 Jan 2024
placeFrankfurt
15 Jan 2024 until 19 Jan 2024
check_circle Starting date guaranteed
placeBerlin
22 Jan 2024 until 26 Jan 2024
placeMünchen
29 Jan 2024 until 2 Feb 2024
placeHamburg
5 Feb 2024 until 9 Feb 2024
check_circle Starting date guaranteed
placeHannover
5 Feb 2024 until 9 Feb 2024
placeDüsseldorf
12 Feb 2024 until 16 Feb 2024
placeFrankfurt
12 Feb 2024 until 16 Feb 2024
placeBerlin
19 Feb 2024 until 23 Feb 2024
check_circle Starting date guaranteed
placeMünchen
19 Feb 2024 until 23 Feb 2024
placeFrankfurt
26 Feb 2024 until 1 Mar 2024
placeStuttgart
26 Feb 2024 until 1 Mar 2024
placeHamburg
4 Mar 2024 until 8 Mar 2024
placeBerlin
11 Mar 2024 until 15 Mar 2024
placeFrankfurt
18 Mar 2024 until 22 Mar 2024
placeMünchen
18 Mar 2024 until 22 Mar 2024
placeHamburg
25 Mar 2024 until 5 Apr 2024
placeHamburg
15 Apr 2024 until 19 Apr 2024

Description

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Grundlegende Computerkenntnisse
  • Grundkenntnisse in der Navigation auf einem PC-Betriebssystem
  • Grundkenntnisse der Internetnutzung
  • Grundkenntnisse über IP-Adressen

Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die CCNA-Zertifizierung, aber Sie sollten sicherstellen, dass Sie ein gutes Verständnis der Prüfungsthemen haben.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine CCNA-Zertifizierung anstreben. Der Kurs vermittelt außerdem grundlegendes Wissen für alle Supporttechniker, die mit der grundlegenden Installation, dem Betrieb und der Überprüfung von Cisco-Netzwerken befasst sind.

Die für di…

Read the complete description

Frequently asked questions

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Grundlegende Computerkenntnisse
  • Grundkenntnisse in der Navigation auf einem PC-Betriebssystem
  • Grundkenntnisse der Internetnutzung
  • Grundkenntnisse über IP-Adressen

Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die CCNA-Zertifizierung, aber Sie sollten sicherstellen, dass Sie ein gutes Verständnis der Prüfungsthemen haben.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine CCNA-Zertifizierung anstreben. Der Kurs vermittelt außerdem grundlegendes Wissen für alle Supporttechniker, die mit der grundlegenden Installation, dem Betrieb und der Überprüfung von Cisco-Netzwerken befasst sind.

Die für die Inhalte dieses Kurses am besten geeigneten Berufe sind:

  • Netzwerktechniker der Einstiegsklasse
  • Netzwerkadministrator
  • Techniker für Netzwerksupport
  • Helpdesk-Techniker

Detaillierter Kursinhalt

Dieser Kurs umfasst Vorlesungsabschnitte und einige Abschnitte für das Selbststudium. In lehrergeleiteten Kursen werden die Vorlesungen in Echtzeit gehalten, entweder persönlich oder über Videokonferenzen. In E-Learning-Kursen werden die Vorlesungen auf Videos aufgezeichnet.

Titel des Abschnitts - Lernmodus

  • Erforschung der Funktionen von Netzwerken - Vorlesung
  • Einführung in das Host-to-Host-Kommunikationsmodell - Vortrag
  • Betrieb von Cisco IOS Software - Vorlesung
  • Einführung in LANs - Vorlesung
  • Erforschung der TCP/IP-Verbindungsschicht - Vorlesung
  • Einschalten eines Schalters - Vortrag
  • Einführung in die TCP/IP-Internetschicht, IPv4-Adressierung und Subnetze - Vorlesung
  • Erläuterung der TCP/IP-Transportschicht und Anwendungsschicht - Vorlesung
  • Erkundung der Funktionen von Routing - Vorlesung
  • Konfigurieren eines Cisco Routers - Vorlesung
  • Erforschung des Paketzustellungsprozesses - Vorlesung
  • Fehlersuche in einem einfachen Netzwerk - Vorlesung
  • Einführung in die Grundlagen von IPv6 - Vorlesung
  • Statisches Routing konfigurieren - Vorlesung
  • Implementierung von VLANs und Trunks - Vorlesung
  • Routing zwischen VLANs - Vorlesung
  • Einführung in OSPF - Vorlesung
  • Aufbau redundanter Switched-Topologien - Selbststudium
  • Verbesserung redundanter Switched-Topologien mit EtherChannel - Vortrag
  • Erforschung der Layer-3-Redundanz - Selbststudium
  • Einführung in die WAN-Technologien - Selbststudium
  • Erläuterung der Grundlagen von ACL - Vorlesung
  • Ermöglichung von Internetkonnektivität - Vorlesung
  • Einführung in QoS - Selbststudium
  • Erklärungen zu den Wireless-Grundlagen - Selbststudium
  • Einführung in Architekturen und Virtualisierung - Selbststudium
  • Erklärung der Entwicklung intelligenter Netze - Vortrag
  • Einführung in die Systemüberwachung - Vorlesung
  • Verwaltung von Cisco-Geräten - Vorlesung
  • Untersuchung der Landschaft der Sicherheitsbedrohungen - Selbststudium
There are no reviews yet.

Share your review

Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.