Advanced Automated Administration with Windows PowerShell (MS-10962) Online
Starting dates and places
computer Online: Online Training 15 Sep 2025 until 17 Sep 2025 |
Description
Kursinhalt
- Erstellen erweiterter Funktionen
- Verwenden von Cmdlets und Microsoft .NET Framework in Windows PowerShell 4.0
- Schreiben von Controller-Skripten
- Handling von Skriptfehlern
- Verwenden von XML-Datendateien
- Verwalten von Serverkonfigurationen mit Hilfe von Desired State Configuration (DSC)
- Analyse und Debugging von Skripten
- Windows PowerShell Workflow
Voraussetzungen
- Besuch des Seminars MOC 10961: Automating Administration with Windows PowerShell oder vergleichbare Erfahrung mit der Arbeit mit Windows PowerShell
- Erfahrung mit der Administration von Windows-Servern und -Clients bzw. mit Administration und Support von Anwendungsservern und Diensten einschließlich Anwendungen wie Ex…
Frequently asked questions
There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.
Kursinhalt
- Erstellen erweiterter Funktionen
- Verwenden von Cmdlets und Microsoft .NET Framework in Windows PowerShell 4.0
- Schreiben von Controller-Skripten
- Handling von Skriptfehlern
- Verwenden von XML-Datendateien
- Verwalten von Serverkonfigurationen mit Hilfe von Desired State Configuration (DSC)
- Analyse und Debugging von Skripten
- Windows PowerShell Workflow
Voraussetzungen
- Besuch des Seminars MOC 10961: Automating Administration with Windows PowerShell oder vergleichbare Erfahrung mit der Arbeit mit Windows PowerShell
- Erfahrung mit der Administration von Windows-Servern und -Clients bzw. mit Administration und Support von Anwendungsservern und Diensten einschließlich Anwendungen wie Exchange, SharePoint und SQL
Zielgruppe
- Administratoren, die Erfahrung mit der Administration von Windows-Servern und -Clients oder mit dem Support von Anwendungsservern und Diensten wie Exchange, SharePoint und SQL haben
Detaillierter Kursinhalt
1. Erstellen erweiterter Funktionen
- Umwandeln eines Befehls in eine erweiterte Funktion
- Erstellen eines Skriptmoduls
- Definieren von Parameterattributen und Eingabevalidierung
- Schreiben von Funktionen, die mehrere Objekte verwenden
- Schreiben von Funktionen, die Pipeline-Input akzeptieren
- Produzieren von komplexen Funktionsausgaben
- Dokumentation von Funktionen mit Hilfe inhaltsbasierter Hilfe
- Support von -Whatif und -Confirm
2. Verwenden von Cmdlets und Microsoft .NET Framework in Windows PowerShell
3. Schreiben von Controller-Skripten
4. Handling von Skriptfehlern
5. Verwenden von XML-Datendateien
6. Verwalten von Serverkonfigurationen mit Hilfe von Desired State Configuration (DSC)
7. Analyse und Debugging von Skripten
8. Windows PowerShell Workflow
Share your review
Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.