Windows Server 2016/2019 Administration Fundamentals (MS-WS19GA) Online
Starting dates and places
computer Online: Online Training 18 Jul 2022 until 22 Jul 2022check_circle Starting date guaranteed |
computer Online: Online Training 22 Aug 2022 until 26 Aug 2022 |
computer Online: Online Training 29 Aug 2022 until 2 Sep 2022check_circle Starting date guaranteed |
computer Online: Online Training 26 Sep 2022 until 30 Sep 2022check_circle Starting date guaranteed |
computer Online: Online Training 17 Oct 2022 until 21 Oct 2022check_circle Starting date guaranteed |
computer Online: Online Training 7 Nov 2022 until 11 Nov 2022 |
computer Online: Online Training 28 Nov 2022 until 2 Dec 2022 |
computer Online: Online Training 12 Dec 2022 until 16 Dec 2022 |
Description
Kursinhalt
- Installation, Migration und Upgrades von Windows Server
- Managementtools und Neuerungen im Server 2019
- Lokale Verwaltung und Remoteverwaltung mit Powershell
- Installation und Konfiguration von Domain Controllers
- Einrichten von DNS
- Objekte in Active Directory Domain Services
- Verwalten des Dateisystems, Verwalten von Druckern
- Gruppenrichtlinien
- Verwalten von Nutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
- Management komplexer AD DS Infrastrukturen
- Implementieren und Verwalten von Trusts und Replikation
- Sichern von Windows Server 2016/2019 Infrastrukturen
Voraussetzungen
- Berufliche Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10. Erste…
Frequently asked questions
There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.
Kursinhalt
- Installation, Migration und Upgrades von Windows Server
- Managementtools und Neuerungen im Server 2019
- Lokale Verwaltung und Remoteverwaltung mit Powershell
- Installation und Konfiguration von Domain Controllers
- Einrichten von DNS
- Objekte in Active Directory Domain Services
- Verwalten des Dateisystems, Verwalten von Druckern
- Gruppenrichtlinien
- Verwalten von Nutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
- Management komplexer AD DS Infrastrukturen
- Implementieren und Verwalten von Trusts und Replikation
- Sichern von Windows Server 2016/2019 Infrastrukturen
Voraussetzungen
- Berufliche Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10. Erste Erfahrungen mit Windows-Server-Systemen sind von Vorteil.
- Grundkenntnisse und Erfahrung im Betrieb von Client-Server-Umgebungen.
- Verständnis für grundlegende Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration-Protokoll (DHCP) und Virtualisierung.
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Administratoren, die Windows Server 2016 und Windows Server 2019 Umgebungen fachgerecht planen, verwalten, administrieren und warten wollen. Eine zweite Zielgruppe sind IT-Experten, die sich mit dem Konzept von Windows Server Systemen vertraut machen möchten.
Detaillierter Kursinhalt
Modul 01: Installation, Migration und Upgrades von Windows Server
- Vorstellung der Produktfamilie Windows-Server 2016 2019
- Grundlagen der Lizenzierung
- Installation und Migration von Windows-Server-Systemen
- Entwickeln einer Strategie zur Produktaktivierung
Lab: Installation und Konfiguration Server 2016 Core
Modul 02: Managementtools und Neuerungen im Server 2019
- Verwaltungswerkzeuge für Server-Umgebungen
- Powershell vs. GUI
- Remoteverwaltung über Servermanager, RDP und Powershell
Lab: Installation Server 2019, Einrichtung des Server 2019 Admin Centers
Modul 03: Lokale Verwaltung und Remoteverwaltung mit Powershell
- Syntax und Sprachkonzept von Windows Powershell
- Nutzung der PS-Befehlsreferenz
- Informationsabruf, Piping und Filtern von Informationen
- Erstellen einfacher Scripte
- PS-Remoting
Lab: Serververwaltung mit Powershell
Modul 04: Installation und Konfiguration von Domain Controllers
- Hauptkomponenten des Active Directory
- Funktion und Konfiguration von Domaincontrollern
- Bereitstellung von Domaincontrollern
Lab: Installation und Verwaltung von Active Directory Domain Services
Modul 05: Einrichten von DNS
- Implementieren von DNS-Servern
- Konfigurieren von Zonen und Domänen in DNS
- Konfigurieren der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen
- Konfigurieren der DNS-Integration in Active Directory-Domänendienste (AD DS)
Lab: Implementieren von DNS, Integrieren von DNS in AD DS, erweiterte DNSKonfiguration
Modul 06: Objekte in Active Directory Domain Services
- Implementieren und Verwalten von Benutzerkonten, Gruppen und Computerobjekten
- Implementieren und Verwalten von Organisationseinheiten
- Einsatz der Windows PowerShell für die AD-DS-Administration
Lab: Verwalten von AD DS Objekten
Modul 07: Verwalten des Dateisystems, Verwalten von Druckern
- Dateisysteme in Windows-Server- und Clientsystemen
- Konfigurieren von Dateizugriff
- Konfigurieren von freigegebenen Ordnern
- Verwalten von Druckern
Lab: Konfiguration und Verwaltung von Dateisystem-Berechtigungen und Freigaben
Modul 08: Gruppenrichtlinien
- Einführung zu Gruppenrichtlinien
- Implementieren und Verwalten von GPOs
- Geltungsbereich und Verarbeitung von Gruppenrichtlinien
- Problembehandlung bei der Anwendung von Gruppenrichtlinienobjekten
Lab: Implementieren von Gruppenrichtlinien
Modul 09: Verwalten von Nutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
- Konfiguration von Administrativen Vorlagen
- Konfiguration von Group Policy Preferences
- Konfiguration von Sicherheitseinstellungen, Softwareinstallation und Skripten
Lab: Nutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
Modul 10: Management komplexer AD DS Infrastrukturen
- Erweiterte AD DS-Umgebungen und ihre Konzepte
- Bereitstellen einer verteilten AD DS-Umgebung
- Konfigurieren von AD DS-Vertrauensstellungen
Lab: Verwalten von Domains und Trusts
Modul 11: Implementieren und Verwalten von Trusts und Replikation
- AD DS-Replikation
- Konfigurieren von AD DS-Standorten
Lab: Einrichten von Trusts und Replikation
Modul 12: Sichern von Windows Server 2016/2019 Infrastrukturen
- Sichern von Domänencontrollern
- Implementieren von Kontosicherheit
- Implementieren der Überwachung der Authentifizierung
- Konfigurieren von verwalteten Dienstkonten
Lab: Sichern von Windows Server
Share your review
Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.