Master Class: Datenzugriff mit .NET Core (MSDEV05)
Starting dates and places
placeStuttgart 28 Feb 2024 until 29 Feb 2024 |
placeDüsseldorf 25 Apr 2024 until 26 Apr 2024 |
placeHamburg 27 Jun 2024 until 28 Jun 2024 |
placeBerlin 22 Aug 2024 until 23 Aug 2024 |
placeStuttgart 24 Oct 2024 until 25 Oct 2024 |
Description
Kursinhalt
Einführung und Übersicht
Das Modell erstellen
- Entitäten
- Datenkontext
- Modellierung der Tabellen
- Fluent API
- Beziehungen zwischen Daten
Datenbank abfragen
- Datenbankverbindung
- Auswahl des Providers
- Datenbankabfragen
- Eager vs. Lazy Loading
- Filtern und Sortieren
Daten speichern
- Hinzufügen, Ändern und Löschen
- Nebenläufigkeit
Datenbank Migration
Datenbank Modell verfeinern
- Datenbank Index, Defaultwerte
- Owned Types
- Query Types
- Stored Procedures und Table-valued Functions
Weitere Features
- Table Splitting
- Value Converter
- Globale Query Filter
- Data Seeding
- Direct SQL
- Transaktionen
Performance Optimierung
Tools und Extensions
Arbeit mit NoSQL Datenbanken
Voraussetzungen
Master Clas…
Frequently asked questions
There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.
Kursinhalt
Einführung und Übersicht
Das Modell erstellen
- Entitäten
- Datenkontext
- Modellierung der Tabellen
- Fluent API
- Beziehungen zwischen Daten
Datenbank abfragen
- Datenbankverbindung
- Auswahl des Providers
- Datenbankabfragen
- Eager vs. Lazy Loading
- Filtern und Sortieren
Daten speichern
- Hinzufügen, Ändern und Löschen
- Nebenläufigkeit
Datenbank Migration
Datenbank Modell verfeinern
- Datenbank Index, Defaultwerte
- Owned Types
- Query Types
- Stored Procedures und Table-valued Functions
Weitere Features
- Table Splitting
- Value Converter
- Globale Query Filter
- Data Seeding
- Direct SQL
- Transaktionen
Performance Optimierung
Tools und Extensions
Arbeit mit NoSQL Datenbanken
Voraussetzungen
Master Class: C# Vertiefung (MSDEV03), optional empfohlen Master Class: .NET 5 Technologien (MSDEV04)
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an .NET-Entwickler, die aus ihrer Web- oder Desktopapplikation effizient auf eine beliebige Datenbank zugreifen wollen.
Share your review
Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.