Workshop: Einkaufsbedingungen national/international (Live-Webinar)

Total time
Location
Online
Starting date and place

Workshop: Einkaufsbedingungen national/international (Live-Webinar)

BeckAkademie Seminare
Logo BeckAkademie Seminare
Provider rating: starstarstarstarstar_border 8 BeckAkademie Seminare has an average rating of 8 (out of 1 reviews)

Need more information? Get more details on the site of the provider.

Starting dates and places

computer Online: Microsoft Teams
25 Sep 2024 until 26 Sep 2024
view details
event September 25, 2024, 09:30-15:00, Microsoft Teams, 1. Tag
event September 26, 2024, 09:30-15:00, Microsoft Teams, 2. Tag

Description

Gestaltungsspielräume optimal nutzen

Im Einkauf kommt es auf die richtige Kombination von rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten an. Zudem ist die Kenntnis der neuesten Rechtsprechung unerlässlich, um unwirksame Regelungen und dadurch negative Folgen zu vermeiden. Im internationalen Bereich lauern besonders viele unerkannte Risiken. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, erhalten Sie in diesem Live-Webinar wertvolle Gestaltungstipps, die Ihnen bei Erstellung und Prüfung von Einkaufsverträgen und Allgemeinen Einkaufsbedingungen helfen. Anhand anschaulicher Beispielsfälle zeigt Ihnen unser Referent praktische Lösungen für alle relevanten Fragen wie z. B. Leistungsumfang, Gefahrübergang, Rüg…

Read the complete description

Frequently asked questions

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.

Didn't find what you were looking for? See also: International Economics, Economic History, Product Management, Agile / Scrum, and Programming (general).

Gestaltungsspielräume optimal nutzen

Im Einkauf kommt es auf die richtige Kombination von rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten an. Zudem ist die Kenntnis der neuesten Rechtsprechung unerlässlich, um unwirksame Regelungen und dadurch negative Folgen zu vermeiden. Im internationalen Bereich lauern besonders viele unerkannte Risiken. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, erhalten Sie in diesem Live-Webinar wertvolle Gestaltungstipps, die Ihnen bei Erstellung und Prüfung von Einkaufsverträgen und Allgemeinen Einkaufsbedingungen helfen. Anhand anschaulicher Beispielsfälle zeigt Ihnen unser Referent praktische Lösungen für alle relevanten Fragen wie z. B. Leistungsumfang, Gefahrübergang, Rügeobliegenheiten und vieles mehr auf. Selbstverständlich erhalten Sie auch einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung.

Update Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Abgrenzung zur Individualvereinbarung
  • Einbeziehung von AGB (national/international)
  • Kollision von Ein- und Verkaufsbedingungen (national/international)
  • Inhaltskontrolle
  • Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit

Regelungsbedarf und Gestaltungsspielräume

  • Abwehrklausel
  • Formvorschriften
  • Leistungsbeschreibung
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Gefahrübergang
  • Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten
  • Rechte des Einkäufers bei Lieferungen und Leistungen
  • Haftung des Lieferanten
  • Schadensersatzpauschalierung
  • Vertragsstrafe
  • Nutzungs- und Urheberrechte
  • Freistellung bei Ansprüchen Dritter
  • Geheimhaltung

Ein- und Verkaufsbedingungen international

  • Anwendbares Recht
  • UN-Kaufrecht
  • Gerichtsstand
  • Schiedsgerichtsvereinbarung

Abschließende Praxishinweise und Diskussion

10 Zeitstunden nach § 15 FAO

There are no reviews yet.

Share your review

Do you have experience with this webinar? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.