Six Sigma Green Belt eLearning (inkl. Prüfung + kostenlose Wiederholungsprüfung)

Product type

Six Sigma Green Belt eLearning (inkl. Prüfung + kostenlose Wiederholungsprüfung)

Adding Value Consulting (AVC)
Logo Adding Value Consulting (AVC)
Provider rating: starstarstarstarstar 9.6 Adding Value Consulting (AVC) has an average rating of 9.6 (out of 203 reviews)

Ready to work on your personal development? Book now!

Description

Six Sigma Green Belt eLearning (inkl. Prüfung + kostenlose Wiederholung)

Six Sigma ist eine datengesteuerte, kunden- und ergebnisorientierte Methodik, die statistische Werkzeuge und Techniken einsetzt, um systematisch Fehler und Ineffizienzen zu beseitigen und Prozesse zu verbessern. Es handelt sich um eine systematische Methode zur Messung und Analyse von Geschäftsprozessen, um die kritischen Faktoren zu ermitteln, die sich auf die Geschäftsergebnisse auswirken, und so die Prozesse zu verbessern und Kontrollen für die verbesserten Prozesse einzurichten.

Six Sigma ist ein weithin akzeptiertes Qualitätskonzept in der heutigen Geschäftswelt. Six Sigma begann seine Reise in den 1980er Jahren …

Read the complete description

Frequently asked questions

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.

Didn't find what you were looking for? See also: Six Sigma, Process Management, Project Management, Risk Analysis, and Planning.

Six Sigma Green Belt eLearning (inkl. Prüfung + kostenlose Wiederholung)

Six Sigma ist eine datengesteuerte, kunden- und ergebnisorientierte Methodik, die statistische Werkzeuge und Techniken einsetzt, um systematisch Fehler und Ineffizienzen zu beseitigen und Prozesse zu verbessern. Es handelt sich um eine systematische Methode zur Messung und Analyse von Geschäftsprozessen, um die kritischen Faktoren zu ermitteln, die sich auf die Geschäftsergebnisse auswirken, und so die Prozesse zu verbessern und Kontrollen für die verbesserten Prozesse einzurichten.

Six Sigma ist ein weithin akzeptiertes Qualitätskonzept in der heutigen Geschäftswelt. Six Sigma begann seine Reise in den 1980er Jahren als datengesteuerte Methode zur Verringerung von Abweichungen in elektronischen Fertigungsprozessen bei Motorola Inc. in den USA. Berühmt wurde Six Sigma, als Jack Welch es 1995 zu einem wesentlichen Bestandteil seiner erfolgreichen Geschäftsstrategie bei General Electric machte. Heute wird Six Sigma weltweit als Methode zur Verbesserung der Unternehmensleistung in verschiedenen Branchen eingesetzt, u. a. in der allgemeinen Fertigung, im Baugewerbe, im Bank- und Finanzwesen, im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, in der Regierung, in KPO/BPO und in der IT/Softwarebranche. Gegenwärtig wird Six Sigma von Unternehmen des IT/ITES-Sektors dynamisch umgesetzt und ist nicht mehr auf den Fertigungssektor beschränkt.

Six Sigma verwendet eine Reihe von Qualitätsmanagement- und Statistikmethoden und schafft ein Team von Experten innerhalb der Organisation mit spezifischen Fähigkeiten, die für die Durchführung des Six-Sigma-Projekts erforderlich sind. Jedes Six-Sigma-Projekt, das in einem Unternehmen durchgeführt wird, folgt einer genau definierten Abfolge von Phasen mit quantifizierbaren Wertzielen, z. B. Verringerung der Prozessdurchlaufzeit, Senkung der Kosten, Erhöhung der Qualitätsbewertung/des Kundenzufriedenheitsindex, Verringerung der Fehlerquote.

WICHTIGSTE VORTEILE VON SIX SIGMA

  • Six Sigma hilft Unternehmen, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern
  • Six Sigma verbessert die Qualität des Projektergebnisses durch die Verringerung von Ineffizienzen und Mängeln
  • Six Sigma erhöht die Kundenzufriedenheit und -loyalität
  • Zertifizierte Six Sigma-Experten können den ROI erheblich steigern

Es gibt hauptsächlich zwei Methoden von Six Sigma, nämlich DMAIC und DMADV.

DMAIC ist eine datengesteuerte Six Sigma-Methode zur Verbesserung bestehender Produkte und Prozesse. Der DMAIC-Prozess sollte immer dann eingesetzt werden, wenn ein bestehendes Produkt oder ein Prozess verbessert werden kann, um die Kundenanforderungen zu erfüllen oder zu übertreffen. Die DMAIC-Methodik besteht aus fünf Phasen: D - Definieren, M - Messen, A - Analysieren, I - Verbessern, C - Kontrollieren.

Definieren - Definieren Sie die Projektziele und die zu erbringenden Leistungen (intern und extern).

  • Messen - Messung des Prozesses zur Bestimmung der aktuellen Prozessleistung (Baseline).
  • Analysieren - Aufdecken der Ursachen von Fehlern.
  • Verbessern - Verbessern des Prozesses durch Beseitigung von Fehlern.
  • Kontrolle - Kontrolle der zukünftigen Leistung.

DMADV ist eine gängige DFSS-Methode (Design for Six Sigma), die zur Entwicklung eines Prozesses oder Produkts verwendet wird, das noch nicht im Unternehmen existiert. DFSS ist eine Anwendung von Six Sigma, die sich auf die Gestaltung oder Neugestaltung der verschiedenen Prozesse bei der Herstellung von Produkten oder der Erbringung von Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse und -erwartungen konzentriert. DMADV wird eingesetzt, wenn das bestehende Produkt oder der Prozess die Kundenspezifikation oder das Six-Sigma-Niveau auch nach einer Optimierung mit oder ohne Anwendung von DMAIC nicht erfüllt. Die DMAIC-Methodik besteht aus fünf Phasen: D - Definieren, M - Messen, A - Analysieren, D - Gestalten, V - Validieren.

  • DEFINIEREN Sie die Projektziele und die vom Kunden zu erbringenden Leistungen
  • MESSEN des Prozesses zur Bestimmung des aktuellen Leistungsniveaus
  • ANALYSE und Ermittlung der Ursachen von Mängeln
  • DESIGN des Prozesses im Detail, um die Kundenanforderungen zu erfüllen
  • VALIDIEREN der Leistung des Entwurfs und seiner Fähigkeit, die Kundenanforderungen zu erfüllen

Six Sigma Green Belt eLearning (inkl. Prüfung)

Der Kurs Six Sigma Green Belt konzentriert sich darauf, den Teilnehmern ein Verständnis für die verschiedenen Six Sigma-Werkzeuge und -Techniken zu vermitteln, die zur Verbesserung des Produktionsprozesses und zur Minimierung von Fehlern im Endprodukt nützlich sind, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung dieser Werkzeuge und Techniken im Unternehmen liegt.

FORMAT UND MERKMALE DES ONLINE-KURSES

  • 40 Videos in hoher Qualität (Dauer ca. 4 Stunden)
  • 8 nützliche Studienleitfäden (auch in herunterladbaren Formaten verfügbar)
  • Referenzmaterialien, die Ihnen das Lernen erleichtern

Ziele

Während des Six Sigma Green Belt Zertifizierungskurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, Folgendes zu entwickeln

  • die Konzepte, die Umsetzung und die Ziele von Six Sigma zu verstehen
  • einen strukturierten Ansatz zur Prozessverbesserung anwenden können
    Fähigkeit zur Anwendung der DMAIC-Methodik (Definieren, Messen, Analysieren, Implementieren und Steuern)
  • Fähigkeit zur Vorhersage, Vermeidung und Kontrolle von Fehlern in einem Prozess
  • Verständnis für die Elemente der Verschwendung
  • Fähigkeit, eine nachhaltige Qualitätsverbesserung durch Prozessverbesserung zu erreichen
  • Verständnis von Prozesserkennungsinstrumenten
  • Verständnis der Variation in Prozessen
  • Fähigkeiten zur Verringerung von Prozessabweichungen und zum Erreichen der prognostizierten Ergebnisse
  • Fähigkeit zur Identifizierung, Messung und Analyse von Prozesspotenzialen
  • Anwendung der Inferenzstatistik
  • Anwendung von Hypothesentests
  • Verständnis dafür, wann welche Six Sigma-Methodik anzuwenden ist
    Fähigkeit zur Nutzung der Fähigkeitsanalyse zur Steuerung von Prozessen
  • Kenntnis der Wechselwirkungen zwischen den Lean-Tools
  • Fähigkeiten zur Vermeidung, Identifizierung und Kontrolle von Fehlern
  • Verstehen und Anwenden der statistischen Prozesskontrolle
  • Fähigkeiten zum Trainieren, Dokumentieren, Überwachen, Reagieren und Anpassen von Systemen
  • Für wen ist der Kurs geeignet?
  • Dieser Kurs ist sehr empfehlenswert für Mitarbeiter und Organisationen, die einen standardisierten Ansatz zur Problemlösung für eine kontinuierliche Verbesserung im Qualitätsmanagement benötigen.

FORMAT UND MERKMALE DER ONLINE-PRÜFUNG

  • Die Prüfung wird vollständig online abgelegt.
  • Sie werden 3 Prüfungsversuche haben. Der Prüfungsversuch muss mehr als 48 Stunden im Voraus gebucht werden.
  • Multiple-Choice-Verfahren
  • 90 Fragen pro Prüfung
  • Für jede richtige Antwort wird ein Punkt vergeben
  • Keine Minuspunkte für falsche Antworten
  • Dauer 120 Minuten
  • Gesicherte Online-Prüfung

Detailliertes Kursprogramm

Kursinhalt für Six Sigma Green Belt

Einführung in Six Sigma

  • Geschichte der Qualität (Deming, Juran, JIT, Ishikawa, Taguchi, etc.)
  • Entwicklung von Six Sigma
  • Definition von Six Sigma - Philosophie und Ziele
  • Überblick über den Six Sigma DMAIC-Prozess

Stakeholder und Aufbau eines Six Sigma-Projekts

  • Identifizierung und Dokumentation der Anforderungen der Stakeholder
  • Identifizierung von Interessengruppen und Kunden
  • Datenerfassung und -analyse
  • Bestimmung der kritischen Anforderungen
  • Kriterien für die Projektauswahl
  • Festlegen von Leistungskriterien
  • Verwendung finanzieller Kriterien zur Bewertung des Projektnutzens
  • Maximierung des Projektnutzens für die Organisation
  • Projektplanung
  • Erstellen einer Projektcharta
  • Aushandeln der Charta
  • Management der Teamdynamik
  • Initiierung von Teams
  • Stadien der Teamentwicklung
  • Maslowsche Hierarchie der Bedürfnisse
  • Motivationstechniken
  • Konfliktlösungstechniken
  • Management-/Führungsstile
  • Rollen, die die Menschen in einem Projekt spielen
  • Wichtige Werkzeuge für Projektmanagement und Planung

Six Sigma-Methodik - Definieren

  • Inputs - Notwendigkeit eines Six Sigma-Projekts, Unterstützung durch die Geschäftsleitung, Festlegung des Kernteams

Werkzeuge

  • Organisationshierarchie
  • Prozesslandkarten auf hoher Ebene
  • Pareto-Diagramme auf hoher Ebene
  • Werkzeuge zur Ideenfindung und Kategorisierung
  • Ergebnis
  • Projekt-Charta
  • Festgelegte Metriken
  • Problemdefinition
  • Rollen und Verantwortlichkeiten

Six Sigma-Methodik - Messung

Ziele der Messphase

  • Inputs - die Ergebnisse der Definitionsphase

Werkzeuge

  • Datenerfassungsinstrumente und -techniken
  • Messskalen
  • Validierungstechniken (R & R Messungen)
  • Statistische Verteilungen
  • Datengewinnung
  • Diagramme
  • Prozesskarte
  • Werkzeuge für Interessenvertreter
  • Prozesskosten


Ausgabe

  • Gut definierte Prozesse
  • Grundlegende Prozessfähigkeit
  • Prozessparameter, die CTQs beeinflussen
  • Kosten für schlechte Qualität (COPQ)
  • Messsystem

Six Sigma-Methodik - Analyse

Zielsetzung der Analysephase

  • Eingaben - Ausgaben der Messphase


Werkzeuge

  • Ishikawa-Diagramm
  • Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse
  • Hypothesenstudie
  • Studie zur Prozessfähigkeit


Ausgabe

  • Hauptursachen für Fehler
  • Besondere und allgemeine Ursachen für Abweichungen
  • DPMO und Sigma-Niveau

Six Sigma-Methodik - Verbessern

Ziele der Verbesserungsphase

  • Inputs - Outputs der Analysephase
  • Werkzeuge
  • Rentabilität der Investition
  • Lösungsentwurfsmatrix
  • Versuchsplanung
  • Taguchi-Robustheits-Konzepte
  • Reaktionsflächen-Methodik
  • Werkzeuge für Projektplanung und -management
  • Prototypen

Ausgabe

  • Kosten/Nutzen für verschiedene Lösungen
  • Auswahl von Lösungen für die Umsetzung
  • Umsetzungsplan

Six Sigma-Methodik - Kontrolle

Ziele der Kontrollphase

  • Inputs - Outputs der Verbesserungsphase
  • Werkzeuge
  • Kontrollplan
  • Statistische Prozesskontrolle
  • Schlankes Unternehmen
  • 5S
  • Kaizen
  • Kanban
  • Totale produktive Instandhaltung
  • Re-Analyse von Messsystemen

Leistung

  • Implementierte Lösungen
  • Überarbeitetes Messsystem
  • Kontrollplan für kontinuierlichen Nutzen
  • Verbessert die Prozessfähigkeit
  • Gelernte Lektionen

Fallstudie

  • Fallstudie Teil 1
  • Fallstudie Teil 2
  • Fallstudie Teil 3
There are no reviews yet.
  • View related products with reviews: Six Sigma.

Share your review

Do you have experience with this course? Submit your review and help other people make the right choice. As a thank you for your effort we will donate $1.- to Stichting Edukans.

There are no frequently asked questions yet. If you have any more questions or need help, contact our customer service.